Rhönklub Zweigverein Lahrbach e.V.
Rhönklub Zweigverein Lahrbach e.V.

Aktuelles Februar 2023

Kinderfasching 

Die jungen Narren sind los

 

Hutzelsonntag

Hutzelfeuer der Jugend

 

Aktuelles März 2023

Nachtwanderung 

Wie schon in den Jahren vor Corona fängt unser Wanderjahr an mit Alfred`s Nachtwanderung bei Vollmond, dieses Jahr wieder nach  Dippach mit Einkehr in der Gaststätte Campingplatz Dippach.

Diese schon mit Tradition behaftete Veranstaltung bedarf keiner detaillierten Erklärung mehr !!

 

Termin: Freitag, 03. März

Treffpunkt: Lindenplatz

 Uhrzeit: 18:00 Uhr

 

Wer diese Wanderung versäumt und nicht dabei ist, hat selber Schuld.

 

Über Eueren Besuch würden wir uns sehr freuen.

 

 

Hauptversammlung 

 

Am Freitag, dem 17. März, findet um 20 Uhr in der Gaststätte Kehl die  diesjährige Hauptversammlung statt, zu der wir alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich einladen möchten.

 

Tagesordnung:

 

1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

2. Totengedenken

3. Protokoll der Schriftführerin

4. Berichte der Fachwarte

5. Bericht des 1. Vorsitzenden

6. Kassenbericht der Kassiererin

7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Kassiererin und des Gesamtvorstandes

8. Ehrungen und Neuaufnahmen

9. Verschiedenes

 

Anträge und Anfragen sind bis 15.03.2023 schriftlich an den 1. Vorsitzenden zu stellen.

 

gez. J. Wisotzki ( 1. Vorsitzender )

Aktuelles Juli 2022

Wanderung Habelberg 

Am Sonntag, dem 31. Juli, treffen wir uns um 10 Uhr am Lindenplatz, um unter der Führung von Alfred Hohmann zum Habelberg zu wandern. Die Wanderung führt über Mollartshof zum Habelstein, weiter Richtung Tann zum Unsbach, dann geht es über den Rentnerweg zurück nach Lahrbach. Rucksackverpflegung ist mitzunehmen. Die gesamte Gehzeit beträgt ca. 3,5 Stunden bei einer Wegstrecke von 11,5 km.

 

Hauptversammlung 

 

Die Hauptversammlung muss wegen Krankheit leider kurzfristig abgesagt werden. Ein neuer Termin folgt.

 

Am Freitag, dem 08. Juli 2022, findet um 19 Uhr im Landhaus Kehl die  diesjährige Hauptversammlung statt, zu der wir alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich einladen möchten.

 

Tagesordnung:

 

1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

2. Totengedenken

3. Protokoll der Schriftführerin

4. Berichte der Fachwarte

5. Bericht des 1. Vorsitzenden

6. Kassenbericht der Kassiererin

7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Kassiererin und des Gesamtvorstandes

8. Neuwahl des Gesamtvorstandes und der Kassenprüfer

9. Grußworte

10. Ehrungen und Neuaufnahmen

11. Verschiedenes

 

Anträge und Anfragen sind bis 06.07.2022 schrifltich an den 1. Vorsitzenden zu stellen.

 

Es gelten die zu diesem Zeitpunkt aktuellen Coronabestimmungen.

 

gez. J. Wisotzki ( 1. Vorsitzender )

Aktuelles Juni 2022

Fahrradtour 

Am Sonntag, dem 19. Juni, findet unsere Fahrradtour von Vacha nach Gerstungen an der Werra entlang statt, zu der wir recht herzlich einladen möchten. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz Vachwerk ( an der B 62 ) in Vacha. Die gesamte Fahrstrecke beläuft sich auf ca. 50 km.

Seniorennachmittag

Termin folgt

 

Aktuelles April 2022

Quellenwanderung 

Am Ostermontag, dem 18. April, treffen wir uns um 13:30 am Lindenplatz, um unter der Leitung von Klaus Leimbach traditionell zu den Lahrbachquellen zu wandern. Getränke gibt es unterwegs und zu Abschluß bei der Gänskutte, wo auch ein Osterfeuer entzündet wird. Die Wanderung wird ca. 3 Stunden dauern. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr ausschließlich im Freien statt.        Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen.

 

Hauptversammlung 

Die Hauptversammlung wird  abgesagt. Der neue Termin folgt rechtzeitig.

 

Am Samstag, dem 09.04., findet um 20 Uhr in der Gaststätte Kehl diesjährige Hauptversammlung statt, zu der wir alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich einladen möchten.

 

Tagesordnung:

 

1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

2. Totengedenken

3. Protokoll der Schriftführerin

4. Berichte der Fachwarte

5. Bericht des 1. Vorsitzenden

6. Kassenbericht der Kassiererin

7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Kassiererin und des Gesamtvorstandes

8. Neuwahl des Gesamtvorstandes und der Kassenprüfer

9. Grußworte

10. Ehrungen und Neuaufnahmen

11. Verschiedenes

 

Anträge und Anfragen sind bis 07.04.2022 schrifltich an den 1. Vorsitzenden zu stellen.

 

Es gelten die zu diesem Zeitpunkt aktuellen Coronabestimmungen.

 

gez. J. Wisotzki ( 1. Vorsitzender )

Aktuelles Januar 2022

Gottesdienst 

Am Freitag, dem 14. Januar 2022, findet um 18.30 Uhr ein Gottesdienst für die Lebenden und Verstorbenen des Rhönklub Lahrbach in der St. Elisabeth Kirche statt. 

 

 

 

 

 

EIN FROHES WEIHNACHTSFEST UND EIN GESUNDES NEUES JAHR 2022 

WÜNSCHT DER RHÖNKLUB LAHRBACH

 Oktober/September 2021

Wanderung 

Am Sonntag, dem 17. Oktober, findet eine Exkursion mit Revierförster Prinz statt. Details folgen.

 

 

 

 

Seniorenwanderung

Am Mittwoch, dem 22. September, findet unter der Leitung von Karin Genßler eine Seniorenwanderung statt. Wir treffen uns um 13.30 Uhr am Lindenplatz und wandern nach Wendershausen zum Rhöndorf. Dort gibt es nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern wir erfahren auch etwas über die Bonbonherstellung. Danach geht es wieder zurück nach Lahrbach. Der Nachmittag findet unter den im Moment herrschenden 3 G-Bestimmungen statt.

 

 

 Juli 2021

Seniorennachmittag

Für unsere Senioren findet am Dienstag, dem 13. Juli, ein Nachmittag an der Gänskutte statt, zu dem wir recht herzlich einladen möchten. Wer zur Gänskutte wandern möchte, kommt um 14.00 Uhr zum Lindenplatz. Kaffee und Kuchen sowie Würstchen gibt es ab 15.00 Uhr.

 

 

 

 

Fahrradtour 

Am Sonntag, dem 04. Juli, findet unsere Fahrradtour am Main statt. Wir fahren von Karlstadt nach Würzburg und wieder zurück. Treffpunkt ist um 09.30 Uhr in Karlstadt. 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Rhönklub Zweigverein Lahrbach